Bonner Rathaus Rathaus Potsdam

Bonn-Club Potsdam e.V.

Vereinigung zur Förderung der Städtepartnerschaft Potsdam-Bonn

Rathaus Bonn

Bonn-Club Potsdam e.V.

Vereinigung zur Förderung der Städtepartnerschaft Potsdam-Bonn

Rathaus Potsdam

Weitere Informationen auf Anfrage: kontakt@bonn-club-potsdam.de

Änderungen vorbehalten!

Jahresausklang

11.12.2024 um 16 Uhr, Cafe Heider, Potsdam Mitgliedertreffen und Besprechung der Aktivitäten in 2025 Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für Werner Ballschmiede für sein Wirken von 2000 - 2024 um den Bonn-Club Potsdam e.V. Jahresprogramm 2025 folgt nach dem Mitgliedertreffen, seien Sie gespannt....

2024

2024 Zeitplan Städtepartnerschaft Bonn - Potsdam Es fanden regelmäßig Vorstandsitzungen und Mitgliederversammlungen an unterschiedlichen Orten in Potsdam statt. Den Jahresauftakt gaben die „Potsdamer Linien“ Fotografien von Werner Taag, die Alltagszenen in der Nachkriegszeit abbildeten, die die Funktionalität von Plätzen in den verschiedenen Zeitepochen widerspiegelt. Zwischen Kunst und Wein gab es die unterschiedlichsten Themen zum Austausch […]

Neujahrsgruß

Lieber Mitglieder, Freunde des Bonn-Club, ein ereignisreiches, spannendes Jahr 2024 liegt hinter uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Interessierten, die sich für das Gelingen der Veranstaltungen und dem Bürgeraustausch in Bonn eingesetzt haben. Wir freuen uns auf neue spannende Veranstaltungen in 2025. Der Vorstand wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen guten […]

Potsdam Museum

Potsdam Museum Führung Karl Hagemeister am 19.1.25 um 13 Uhr „Landschaften“ als Einklang mit der Natur... Kommen Sie mit auf den Spuren des Impressionisten aus Brandenburg, Mitglied der preußischen Akademie der Künste, der zu einer der Bedeutendsten Landschaftsmalern zur Jahrhundertwende in Deutschland gehört.    

Quartiersführung Nowawes

Quartiersführung Nowawes "Jüdische Ärzte in Nowawes"  19.2.25 um 16 Uhr, Treffpunkt Rathaus Babelsberg, Foyer Die Führung gibt Einblicke in die außergewöhnlichen Entwicklungsprozesse des Gemeinwesens von Nowawes mit böhmischen Siedlern das zu einer multinationalen friderizianischen Ausländerkolonie mit industrieller Bedeutung entwickelt werden sollte. Gedanken zu Toleranzpolitik, staatliche Einwanderungspolitik im 17./18. Jahrhundert    

Ausstellung Mikos Meininger in Bonn

Bonn

Empfehlung: Mikos Meininger Ausstellung "Bubbles" Malerei • Grafik • Skulptur Zwischen Havel und Rhein Mikos Meininger realisierte 2020 das „Denkmal für die Potsdamer Demokratiebewegung 1989“ in Potsdam auf dem Luisenplatz, hat in zahlreichen Werkreihen das Leben im und unter Wasser figürlich verdichtet oder abstrahiert dargestellt Ausgangspunkt seiner Bonner Ausstellung werden die „bubble-style-paintings“ und Skulpturen um […]

Führung Südwestfriedhof Stahnsdorf

  Südwestfriedhof Stahnsdorf: Sonntag, 16.3.25 um 11 Uhr Friedhofseingang, Bahnhofstr. Führung zu Gräbern, Personen aus dem Widerstand wie Hanno Günther, Richard Hüttig weitere Persönlichkeiten Manfred Krug, Otto Graf Lambsdorff, Heinrich Zille, Emil Krebs, F.W. Murnau Anmeldung unter: jutta.rockstuhl (at) web.de Teilnehmerbeitrag 5 EUR

Quartierserkundung Werder

Führung mit der Stadtgilde Werder Anknüpfend zu dem Besuch der Hagemeister Ausstellung im Januar 2025 wollen wir uns auf die Spuren des Malers begeben. ....die Stimmung ist die Trägerin des seelischen Elements der Landschaft..... so waren Hagemeisters Gedanken, wenn er Bilder malte. Treffpunkt: 13.4.25 um 13.30 Uhr, Inselbrücke Werder Führung zum Hagemeister Geburtshaus, Hagemeister Grab, […]

Potsdamer Europafest 2025

Potsdamer Europafest 2025 , auf dem Alten Markt, 14 - 20 Uhr Stand Städtepartnerschaft Bonn-Club Potsdam 14 - 17 Uhr  

Labor der deutschen Einheit

Labor der deutschen Einheit - Treuhandgesellschaft >>das Treuhandgesetz bildete die Grundlage für die Umwandlung<< die Fakten: 1. schnell privatisieren, entschlossen sanieren, behutsam stilllegen 2. die Zahl der Beschäftigten in den Unternehmen wurde von 4,1 Millionen von 1990 auf 1,24 Millionen bis 1992 abgebaut 3. die Umwandlung von 8500 Gesellschaften mit etwa vier Millionen Beschäftigten in […]

Besuch 13. Königliches Weinfest

Teilnahme am Weinfest mit Führung 12.07.2025 13.30 Uhr Treffpunkt Eingang Klausberg, Maulbeerallee 4 Kosten: 6,00 EUR weitere Info folgen....